Los 4471

Damast-Geschenksäbel des Füsilier-Bataillons an Fürst Leopold IV. zur Lippe zum 200. Jahrestag 1897

Orden und Militaria bis 1918 | A94m | Präsenzauktion | 544 Lose

Zuschlag € 23.000

Ähnliche Lose anzeigen

Beschreibung

Damast-Steckrückenklinge (dunkle Patina) mit Schör, beidseitig reich geätzt (Vergoldungsspuren), terzseitig der Schriftzug "Füsilier-Bataillon Lippe / 20. Juni 1697", quartseitig die bekrönte Herrscherchiffre "L", am Rücken auf vergoldetem Grund die Lieferantensignatur "Deutscher Offizier Verein Berlin". Reich verziertes, vergoldetes Messinggefäß mit Haupt- und Nebenbügel, der in einen durchbrochen gearbeiteten Korb mündet, darin eingelegt die silberne "Lippische Rose", quartseitig ein nach vorn umlegbares Klappstichblatt, detaillierter Adlerkopfknauf, Fischhautgriff mit fester dreifacher Drahtwicklung, lederne Fingerschlaufe (rissig). Ohne Scheide. Gebrauchs- und Altersspuren. Länge 91 cm. Das lippische Füsilier-Bataillon wurde am 20.6.1697 aufgestellt und am 27.5.1867 aufgelöst, die lippischen Soldaten überstellte man zum III. (Füsilier-)Bataillon des 6. Westfälischen Infanterie-Regiments Nr. 55. Der lippische Säbel für Offiziere wurde 1859 eingeführt. Säbel dieser Art führten die Angehörigen des Fürstenhauses nach der Auflösung des Bataillons bis 1918 weiter. Anbei ein Reprofoto des Fürsten mit diesem Säbel. Einzigartige, hochrangige Blankwaffe mit historischer Bedeutung.

Zustand: II Fragen zum Los?

Allgemeine Informationen

The auction starts on Thursday, October 27, 2022 at 10 am (CET). Lot no. 4001 - 4546. The pre-sale view will take place from October 17 - 21, 2022 in our auction rooms at Bretonischer Ring 3 in 85630 Grasbrunn / Munich from 11 am to 5 pm (CET).