Los 4176
König Luis I. von Portugal (1838 - 1889) - 20 Besteckteile aus dem königlichen Tafelsilber, um 1860 - 1870
Orden und Militaria bis 1918 | A94m | Präsenzauktion | 544 Lose
Beschreibung
Silber, die Klingen aus Stahl. Je zehn Speisegabeln und -messer, die Griffe und Stiele en suite verziert mit doppelt geripptem Randdekor sowie jeweils erhabenem Spiegelmonogramm "L" unter der portugiesischen Königskrone. Die scharfen Messerklingen (teils etwas fleckig) mit geschlagener Herstellerbezeichnung "Veyrat A Paris" (teils verputzt). Die Gabeln zeigen alle die Juwelierspunze "Veyrat" in Raute sowie die französische Exportmarke von 1840 - 1878 in Form einer Kopfpunze. Gebrauchs- und Altersspuren. Länge der Messer 27 cm, Gesamtgewicht ca. 1200 g. Länge der Gabeln 20,5 cm, Gewicht 880 g. Luis I. aus dem Hause Sachsen-Coburg-Gotha, zweiter Sohn von Königin Marie II. und Ferdinand II., bestieg nach dem frühen Tod seines Bruders König Peter V. 1861 den Thron, sein Sohn Carlos aus der Ehe mit Prinzessin Maria Pia von Savoyen, Tochter von König Vittorio Emanuele II. von Italien, folgte ihm nach seinem Tod 1889 als Dom Carlos I. nach.Provenienz: "Property from the Collection of King Manuel II of Portugal", Sotheby's Geneva, 16. Mai 1991, Los 442.
Zustand: II Fragen zum Los?