Los 4113

Kaiser Ferdinand I. von Österreich (1793 - 1875) - Adelsdiplom "von Montpredil" an Major Ignaz Rauch (1777 - 1862), datiert 16. Hornung 1839

Orden und Militaria bis 1918 | A94m | Präsenzauktion | 544 Lose

Beschreibung

Sechs aufwendig gestaltete Pergamentseiten, doppelseitig in Kalligraphie mit Goldhöhung beschrieben. Feine Umrahmung mit den kaiserlichen Insignien, Trophäen, Doppeladler, Fabelwesen und Floraldekor. Schutzseiten aus Seidenpapier. Handgemaltes Adelswappen. Eigenhändige Tintenunterschrift "Ferdinand" des Kaisers sowie Gegenzeichnung des Obersten Kanzlers der k.u,k. Hofkanzlei Anton Friedrich Graf Mittrowsky von Mittrowitz und Nemischl (1770 - 1842), des Obersthofkanzlers Karl Graf von Inzaghi (1777 - 1856) und drei weitere Unterschriften. In mit Samt bezogener roter Mappe (Maße ca. 39 x 31 cm) mit Verschlussbändern aus schwarzer bzw. gelber Seide. Die Innenseiten aus gewässerter, am Rand in Gold geprägter Seide. Drei handschriftliche Besitzerangaben innerhalb der Familie Rauch von Montpredil (Ignaz Rauch, Sohn und Enkel). Das kaiserliche Wachssiegel (zerbrochen) in einer Messingbulle an Goldkordel. In der sehr seltenen, originalen Kassette aus verzinntem Eisenblech (Scharniere lose). Altersspuren. Seltene Adelsurkunde aus der kurzen Regierungszeit Kaiser Ferdinands I. 1835 - 1848. Major Ignaz Rauch trat 1796 dem Infanterie-Regiment Palombini bei, wechselte noch im selben Jahr ins 1. Feldart.-Regiment und 1800 zum Bombardierkorps. 1812 wurde er zum Unter-, 1816 zum Oberlieutenant befördert und blieb bis zur Adelsverleihung im Majorsrang. In vielen Feldzügen und Schlachten zeichnete er sich aus, so als heldenmütiger Kämpfer in der Schlacht bei Malborgeth 1809, wofür er die goldene Tapferkeitsauszeichnung erhielt, oder bei Paunsdorf, Leipzig oder Hochheim. 1821 war er verantwortlicher Bombardier (Feuerwerker) bei der Belagerung von Palmanuova, Capua und Gaeta.

Zustand: II + Fragen zum Los?

Allgemeine Informationen

The auction starts on Thursday, October 27, 2022 at 10 am (CET). Lot no. 4001 - 4546. The pre-sale view will take place from October 17 - 21, 2022 in our auction rooms at Bretonischer Ring 3 in 85630 Grasbrunn / Munich from 11 am to 5 pm (CET).