Los 10481

Gotthilf Jaeger - "Der Adlerjäger"

Orden und Militaria bis 1918 | O91m | Onlineauktion | 543 Lose

Beschreibung

Bronze, darstellend einen Jüngling mit Fellschurz, der einen von einem Pfeil (fehlt!) durchbohrten Adler zum Himmel erhebt. Auf der rs. Plinte Künstlersignatur "G. Jaeger". Der schwarze Marmorsockel (durchgehender Riss) mit abgeschrägten Ecken und rs. Verkaufsaufkleber mit Darstellung der Figur "Den Adlerjäger muß ich haben" sowie den Vorschlag für eine Dreimonatszahlung "... Februar/März/April 1929". Höhe ca. 78 cm. Gewicht ca. 25 kg. Diese Skulptur erlangte Bekanntheit durch die Kaiserin Auguste Viktoria, die sie als Abschiedsgeschenk den Angehörige von hochdekorierten gefallenen Fliegern übergab. Gotthilf Jaeger (1871 - 1933), Bildhauer, Studien an den Kunstgewerbeschulen in Iserlohn und Karlsruhe sowie der Akademie in Karlsruhe und dem Städtischen Institut in Frankfurt am Main. 1900 - 1913 Teilhaber des Ateliers Bieber in Berlin, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands.

Zustand: II - Fragen zum Los?

Allgemeine Informationen

Diese Auktion startet am Donnerstag, den 3. Feb. 2022 um 10:00 Uhr (Los-Nr. 10001 - 10547). Die Vorbesichtigung findet vom 26. - 29. Jan. 2022 in unseren Auktionsräumen am Bretonischen Ring 3 in 85630 Grasbrunn / München von jeweils 11 bis 17 Uhr (MEZ) statt. Vereinbaren Sie unbedingt vorher einen Termin, die Anzahl der Besucher unterliegt Covid-19-Einschränkungen!