Kal. 7,65 mm Brown., Nr. 1136, Nummerngleich. Blanker Lauf. Achtschüssig. Beschuss Adler/N. Fertigung in Ganzstahl. Großer Abzugsbügel. Spannabzug. Platte für Sicherungshebelmechanik in das Griffstück eingepasst. Links am Verschluss gemarkt "G/Gustloff-Werke/Waffenwerk Suhl", rechts an der Laufwurzel "Cal. 7,65". Originale Brünierung mit Tragespuren an den Kanten, dünner am Griff. Dunkle Nussholzgriffschalen mit feiner Fischhaut, links mit Logo. Magazin-Nr. 169. Die Gustloff-Pistole wurde 1939 auf Betreiben des Gauleiters von Thüringen, Fritz Sauckel, entwickelt. Sauckel war Gründer und Stiftungsführer der Gustloff-Werke, ehemals Simson-Werk, Suhl. Die Waffe vereint bewährte technische Elemente der Walther PP und der Sauer & Sohn Mod. 38. Sie sollte als Dienstpistole bei der NSDAP und SS eingeführt werden, kam aber über das Versuchsstadium nicht hinaus. Die wenigen bekannten Realstücke sind in unterschiedlicher technischer Ausführung und teilweise aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Vgl. u.a. Waffen-Revue, Heft 42, S. 6635 - 6661, wo obige Waffe abgebildet und beschrieben ist. Erlaubnispflichtig / German export license required: yes Zustand: I - II Fragen zum Los?
Allgemeine Informationen
Tag 1 unserer Präsenzauktion „Schusswaffen aus fünf Jahrhunderten“ beinhaltet 924 Lose. Die Auktion startet am Montag, den 11. Nov. 2019 um 10:00 Uhr (Los-Nr. 1 - 924). Die Vorbesichtigung findet vom Mittwoch, den 6.11. bis Sonntag, den 10.11., sowie am Sonntag, den 17.11.2019 in unseren Auktionsräumen am Bretonischen Ring 3 in 85630 Grasbrunn / München von jeweils 14 bis 18 Uhr (MEZ) statt.
Diese Website verwendet Cookies für ein optimales Webseiten-Erlebnis. Dazu zählen für den Betrieb der Website notwendige Cookies, Cookies für anonyme Statistikzwecke sowie Cookies für Komforteinstellungen. Weiterhin geben wir Informationen über die Verwendung dieser Website an unsere Partner für Analysen und soziale Medien weiter. Unsere Partner für soziale Medien erhalten ebenfalls Informationen über die Verwendung dieser Website und führen diese möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Sie können frei entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Notwendig
Notwendige Cookies machen diese Webseite nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Zugriffsschutz und Cookie-Einstellungen ermöglichen.
Präferenzen
Präferenz-Cookies speichern Website-spezifische Einstellungen wie etwa Sprache, damit Sie diese bei einem erneuten Besuch nicht neu konfigurieren müssen.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen uns dabei, die Interaktion unserer Besucher mit unserer Website zu analyiseren. Die Daten werden dabei anonym gesammelt.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind