Los 6069
Marmorskulptur eines Löwen, provinzialrömisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr.
Kunst und Antiquitäten - Antiken, Asiatika und Russische Kunst | O95kua | Onlineauktion | 391 Lose
Beschreibung
Auf einer rechteckigen Grundplatte (Maße 45,5 x 16 x 5 cm) stehender Löwe, das linke vordere und hintere Bein leicht nach vorne gestellt, sodass der Eindruck einer im Schreiten innehaltenden und beobachtenden Raubkatze entsteht. Das Maul geöffnet und Zunge und Zähne detailliert ausgearbeitet. Die Ohren nach hinten angelegt und die Stirnhaare der Mähne nach hinten gestreift. Die Strähnen der Mähne auf Hals und Brust markant herausgemeißelt, die anatomischen Details und Charakteristika des leicht gedrungen dargestellten Körpers gut und lebendig ausgearbeitet, ebenso die Pranken mit Zehen und Krallen. Zwischen den Hinterbeinen das Genital. Der freistehende Schwanz S-förmig geschwungen, seine Quaste durch einen niedrigen Steg mit der Grundplatte verbunden. Höhe 38 cm. In der Mitte und am Schwanz Bruchstellen ohne fehlende Teile, fachgerecht wieder zusammengefügt. Vollständig erhaltende provinzialrömische Skulptur eines Löwen mit ausgezeichnet erhaltener Oberfläche und eindrucksvoller Stilisierung.Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.
Zustand: I - II Fragen zum Los?