Los 6070

Marmorstatuette des Asklepios, provinzialrömisch, 1. - 2. Jhdt. n. Chr.

Kunst und Antiquitäten - Antiken, Asiatika und Russische Kunst | O95kua | Onlineauktion | 391 Lose

Beschreibung

Asklepios im Kontrapost auf einer ovalen Grundplatte. Der muskulöse Körper von einem Chiton bekleidet, der um die Hüften geschwungen und über die linke Schulter gelegt ist. Der Faltenwurf gekonnt ausgearbeitet. Die anatomischen Details des Körpers lebensnah und detailreich ausgearbeitet, ebenso das Schuhwerk. Der rechte, abgewinkelte Arm in der Mitte des Unterarms abgebrochen. Die Hand hielt einst den Stab mit der Schlange, von dem noch Ansätze auf der Grundplatte zu erkennen sind. Der linke Arm mit nur minimaler Beugung nach unten geführt und durch einen Steg mit dem Körper verbunden, die Hand abgebrochen. Der Kopf mit fein ausgearbeitetem Gesicht, Bart und Frisur. Vereinzelt Bohrlöcher erkennbar. Das ausgesprochen hochwertige "Finish" der gut polierten Figur ist am Kopf nicht wiederholt. Die im Vergleich zur sonstigen Figur leicht raue Oberfläche legt eine Überarbeitung in der Antike nahe, wofür auch der kurze, gedrungene Hals spricht. Eine moderne Überarbeitung ist aufgrund der einheitlichen Sinterauflagen ausgeschlossen. Auf modernen Sockel montiert. Höhe ohne Sockel 31 cm, mit Sockel 32,5 cm. Ausgesprochen schöne Marmorstatuette von hoher ästhetischer Qualität.

Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.

Zustand: II + Fragen zum Los?

Allgemeine Informationen

Der Nachverkauf zu unserer Onlineauktion "Kunst und Antiquitäten - Antiken, Asiatika und Russische Kunst" vom 30. Januar 2023 hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 17. März 2023. In dieser Zeit können Sie alle Lose zum Startpreis erwerben, zzgl. Aufgeld.