Los 4485

Otto Fürst von Bismarck – Geschenk der „Vereinigten Deutschen Telegraphen Gesellschaft", datiert 1882

Orden und Militaria bis 1918 | A94m | Präsenzauktion | 167 Lose

Beschreibung

Auf edlem violetten Samtfeld sieben Kabelquerschnitte in zylindrischen Neusilberfassungen, an drei Fassungen die reliefierte Marke "Telegraph Construction & Maintenance Comp. Limited". Unter den Querschnitten die gravierten Neusilber-Plaketten "Unterseeisches Uferende des Greetsiel Valentia Kabels", "Nordsee-Kabel E", "Nordsee-Kabel B", "Canal-Kabel B", "Unterseeisches Kabel Irland - Amerika Uferende", "Unterseeisches Kabel Borkum", "Unterseeisches Kabel Emden – Greetsiel" und "Tiefseekabel Irland – Amerika". Darunter die große gravierte Plakette "Deutsch – Amerikanische Kabel-Verbindung" mit Nennung der einzelnen Stationen und der "Contractors Telegraph Construction & Maintenance Company London". In profilierter Kassette aus ebonisiertem Holz (wurmstichig) auf vier Füßen mit verglastem Scharnierdeckel. Im Boden die Bezeichnung "RK" (Reichskanzler) und das DDR-Etikett "Feudalmuseum Schloss Wernigerode / Staatliches Museum" sowie die Inventar-Nummer "S XIV Schö 28". Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Maße 42 x 31,5 x 12 cm. Für den Telegrammverkehr zwischen Deutschland und Amerika wurde bis 1882 ein von der "Vereinigten Deutschen Telegraphen Gesellschaft" 1871 gelegtes Kabel nach Lowestoft (englische Ostküste) genutzt, das über London mit Valentia, dem Ausgangspunkt der Kabel der "Anglo America Tel. Co." in Verbindung stand. Dies genügte dem wachsenden Verkehr bald nicht mehr. Aufgrund eines Vertrages des Deutschen Reichs mit der "Vereinigten Deutschen Telegraphen Gesellschaft" legte die Gesellschaft 1882 ein Kabel (Emden) nach Greetsiel-Valentia. Die Reichs-Telegraphenverwaltung verpflichtete sich, alle Telegramme nach Nordamerika dem neuen Kabel der Gesellschaft zuzuführen - eines der ersten Telekommunikationsmonopole der Welt.

Zustand: II Fragen zum Los?

Allgemeine Informationen

Der Nachverkauf zu unserer Auktion "Orden und Militaria bis 1918" vom 27. Oktober 2022 hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 30. November 2022. In dieser Zeit können Sie alle Lose zum Startpreis erwerben, zzgl. Aufgeld.