Los 3276
Fünf-Spangen-Rapier, Italien, um 1630
Antike Waffen und Rüstungen aus aller Welt | A94aw | Präsenzauktion | 162 Lose
Beschreibung
Schlanke, im unteren Drittel doppelt gekehlte Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, in den Hohlkehlen unleserliche Signatur. Eisernes Spangengefäß mit durchbrochen gearbeiteten und getriebenen Stichblättern, terz- und quartseitig je fünf Spangen. Dünne, geschwungene Parierstange, Faustbügel mit Nebenbügeln. Eisendrahtumwickelte Hilze mit Türkenbünden, ovaler Knauf mit kleinem Vernietknauf. Länge 131 cm.Zustand: II - Fragen zum Los?