Los 1591
Jägerbüchse M 1844 des Hamburger Bürgermilitärs
Schusswaffen aus fünf Jahrhunderten | A94s | Präsenzauktion | 119 Lose
Beschreibung
Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 15,5 mm, Länge 74,5 cm, Seele rau. Auf der Oberseite eingeschobenes Korn und verstellbare Kimme, dahinter spätere, in Silber eingelegte Signatur "H. Zapff in Hamburg", Bajonetthaft entfernt, Schwanzschraubenblatt graviert. Rückliegendes, auf der Schlossplatte graviertes Perkussionsschloss. Nussholzvollschaft mit Kolbenfach und en suite gravierter Eisen-/Messinggarnitur, linke Kolbenseite hinter der Backe gestempelt mit dem Hamburger Stadtwappen in einem Jagdhorn und Nummer "447". Eiserner Ladestock. Länge 114 cm. Das Hamburger Bürgermilitär umfasste u.a. ein Jägerbataillon, das aus ca. 250 Mann bestand. Diese waren mit Büchsen M 1844 ausgerüstet, welche von J.E. Hoerning in Hamburg bzw. E.W. Pistor in Schmalkalden gefertigt wurden. Nachdem das Hamburger Bürgermilitär 1868 aber aufgelöst wurde, ließ man die Jägerbüchsen beim Büchsenmacher Zapff zu zivilen Jagdwaffen umbauen und gravieren, um sie so besser verkaufen zu können. Interessante, äußerst seltene Jägerbüchse.Zustand: II - Fragen zum Los?