Los 1018

Bedeutende Luxus-Miqueletpistole, Dagestan, datiert 1861/62

Schusswaffen aus fünf Jahrhunderten | A94s | Präsenzauktion | 119 Lose

Beschreibung

Achtkantiger, in rund übergehender Lauf aus fein gemasertem Damast mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Auf der Laufoberseite fein geschnittene Mittelrippe mit Gabelblattdekor, über der Kammer goldgefütterte Marke zwischen kräftig in Gold tauschiertem Rankendekor. Schloss mit ganzflächig in Gold tauschierten Blattranken, auf dem Hahn die seltene figürliche Darstellung eines Drachen. Auf der Unterseite der Hahnfeder bezeichnet und datiert "Besitzer Akhmad, Meister Umar 1299". Goldeingelegter Knopfabzug. Vollschäftung aus fein gemasertem Riegelahorn (kleiner Riss hinter der Schlossplatte) mit fein niellierter, teilvergoldeter Garnitur. Die beiden niellierten Griffbänder in zwei Kartuschen bezeichnet "Ali-Kahn" (Besitzer) und "1299". Die niellierte silberne Knaufkappe ist wohl eine spätere Zutat, die originale Rosette des ursprünglichen Holzknaufes ist erhalten. Länge 46 cm. Hochwertig gearbeitete Pistole mit extrem seltener figürlicher Darstellung eines Drachen. Sie steht in einem engen Bezug zu einem 1863 datierten Kinzal, der das gleiche Drachensymbol auf der Scheide aufweist (abgebildet bei Askhabor, Searching for Lost Relics, S. 366/67). Eine ähnliche Waffe mit einem Löwensymbol ist ebendort auf S. 77 abgebildet. Möglicherweise wurden diese Waffen damals für hochgestellte Auftraggeber gefertigt.

Zustand: II + Fragen zum Los?

Allgemeine Informationen

Der Nachverkauf zu unserer Auktion "Schusswaffen aus fünf Jahrhunderten" vom 24. Oktober 2022 hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 30. November 2022. In dieser Zeit können Sie alle Lose zum Startpreis erwerben, zzgl. Aufgeld.