Los 1283
Verbeinte Armbrust, Sachsen, 17./19. Jhdt.
Antike Waffen und Rüstungen aus aller Welt | A92aw | Präsenzauktion | 103 Lose
Beschreibung
Schwerer Stahlbogen (locker sitzend, ohne Aufhängering), rechts eine Schmiedemarke "T" im Kreis mit vier Strahlenspitzen, Aufputz aus grünen Wollpompons, Einbund (darunter spätere Eisenklammern). Gebauchte Säule aus feinmaserigem Holz, die Unterseite komplett und die Seitenkanten mit graubraunem Horn belegt (kleine Fehlstellen), verbeinte Oberseite mit seitlich eingeschobenem Bolzensattel, beinerne Kolbenkappe, an den Seitenflächen reiche Intarsien aus Perlmutt und Bein. Nuss aus Geweih, mehrachsiges Schloss mit Stechlöchern, deutscher Stecher mit Nadelabzug. Durchbrochen gearbeitetes, graviertes Nussband, darunter roter Samt. Starre eiserne Kimme. Ungeknotete Sehne später ergänzt. Unvollständig, leicht beschädigt, Altreparaturen, Bogenweite 60,5 cm, Gesamtlänge 64 cm. Sehr repräsentative Armbrust vom Typ der halben Rüstung.Zustand: II Fragen zum Los?