Los 4497

Fahne der "Alten Garde" der NSDAP

Orden und Militaria ab 1919 | A90r | Präsenzauktion | 80 Lose

Beschreibung

Absolut einmalige Fahne in herausragender Fertigungsqualität aus roter Seide, dreiseitig mit goldener Hakenkreuzlitze und goldenem Fransenbehang eingefasst. Beidseitige Darstellung des goldenen Ehrenzeichens aus farbiger Seide, der goldene Eichenlaubkranz und die silberne Umschrift in Brokatstickerei. An den gekürzten Befestigungsschlaufen an einer Holzstange angeschlagen. Maße ca. 115 x 135 cm. Dazu die einzigartige, leicht verformte Fahnenspitze in Adlerform aus vergoldeter Bronze, im Gegensatz zu den silberfarbenen Aluminiumspitzen der "normalen" Fahnen. Höhe 25,5 cm. Im Kapitel "Daniel Tarkington Collection" bieten wir den KFZ-Stander der "Alten Garde" an. Ungleich seltener als die DE-Standarten. Das Korps der Alten Kämpfer, auch Alte Garde genannt, bestand aus Parteimitgliedern, die bereits 1919 - 1923 der NSDAP angehörten, wie die Mitglieder des "Stoßtrupp Adolf Hitler" oder die Teilnehmer des Hitlerputsches 1923 in München. Sie konnten nach der Neugründung der NSDAP im Februar 1925 unter ihrer alten Mitgliedsnummer wieder eintreten und/oder erhielten eine der 550 reservierten Mitgliedsnummern. Anlässlich der jährlichen Feierlichkeiten am 8./9. November fand in München der "Tag des Korps der Alten Kämpfer" statt.

Zustand: II - Fragen zum Los?

Allgemeine Informationen

Der Nachverkauf zu unserer Auktion "Orden und Militaria ab 1919" vom 26. Nov. 2021 hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 23. Dez. 2021. In dieser Zeit können Sie alle Lose zum Startpreis erwerben, zzgl. Aufgeld.