Los 2602

Kavallerie-Steinschlosspistole für einen Offizier der Schomberg-Dragoner, Trageweise ab 1762

Schusswaffen aus fünf Jahrhunderten | A90s | Präsenzauktion | 77 Lose

Beschreibung

Glatter, später brünierter Lauf im Kaliber 14 mm. Steinschloss, auf der Schlossplatte signiert "P Lecompte". Leicht beschnitzter Vollschaft mit Messinggarnitur. Auf dem am hinteren Ende ergänzten Schlossgegenblech gravierte Inschrift "Schomberg-Dragons". Hölzerner Ladestock mit eiserner Dopperplatte. Leichte Altersspuren. Länge 38 cm. Die Schomberg Dragoner gehen auf das "Leibregiment", die "Volontaires de Saxe" des berühmten Marschalls Moritz von Sachsen (Marechal de Saxe) zurück, welches sich aus Ulanen und Dragonern aus aller Herren Länder zusammensetzte und in dem auch Schwarze und Moslems dienten. 1750, nach dem Tod des Marschalls, wurde das Regiment in ein reines Dragonerregiment umgegliedert, 1755 dem Grafen Schomberg übergeben, und ab 1762 "Schomberg-Dragoner" genannt. Mit Abschaffung der Regimentsinhaber während der Französischen Revolution wurde der Verband 1791 in Dragonerregiment Nr. 17 umbenannt und existierte dann noch bis 1815.

Zustand: II - Fragen zum Los?

Allgemeine Informationen

Der Nachverkauf zu unserer Auktion "Schusswaffen aus fünf Jahrhunderten" vom 24. Nov. 2021 hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 23. Dez. 2021. In dieser Zeit können Sie alle Lose zum Startpreis erwerben, zzgl. Aufgeld.