Los 1224
Bedeutender Galadegen mit geflammter Apostelklinge, Brescia, um 1680/90
Antike Waffen und Rüstungen aus aller Welt | A90aw | Präsenzauktion | 116 Lose
Beschreibung
Schlanke Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat und feiner Flammung. Auf der ganzen Länge beidseitig fein geätzter Dekor mit Darstellung der zwölf Apostel, die kräftige Fehlschärfe mit Band- und Rankendekor sowie einer Blüte im Linsenschliff. Reste von Vergoldung. Eisernes Bügelgefäß mit doppelseitigem Stichblatt. Ganzflächig fein geschnittener und durchbrochen gearbeiteter Dekor mit Darstellung von Reitern zwischen Blattranken. Spiralig gekehlte Hilze mit Eisendrahtwicklung und Türkenbünden. Runder, durchbrochen gearbeiteter Knauf. Länge 97,5 cm. Ungewöhnlicher, extrem hochwertig gearbeiteter früher Galadegen in sehr gutem Erhaltungszustand.Zustand: II + Fragen zum Los?