Los 19
Vier Cäsarenportraits nach Tizian, flämisch, 17./18. Jhdt.
Kunst und Kunsthandwerk, Asiatika, Antiken | A90kua | Präsenzauktion | 380 Lose
Beschreibung
Öl auf Kupfer. Brustbilder der römischen Kaiser Augustus, Claudius, Vespasian und Vitelius, jeweils als Feldherr mit Kommandostab dargestellt. Darüber in einer Ecke jeweils die Wiedergabe eines römischen Sesterzen. Maße je 19,5 x 16 cm. Nach der bekannten Serie Tizians, der in den Jahren 1536-40 elf Fresken mit Cäsarenportraits für den Herzog von Mantua schuf. Die Gemälde gelangten später in den Besitz des Königs von Spanien, wo sie 1734 beim Brand eines Palastes zerstört wurden. Die Portraits waren aber bereits im 16. und 17. Jhdt. durch zahlreich angefertigte Kopien und Stiche verbreitet worden.Zustand: II Fragen zum Los?