Los 4562
Hausser-Elastolin-Halbkette WH 731, grau, mit Wagenheber und elf Mann Heeres-Besatzung
Orden und Militaria ab 1919 | A90r | Präsenzauktion | 930 Lose
Beschreibung
Hausser-Halbkette, Modellnummer 731, späte 30er Jahre, Blech-Masseausführung, 7 cm-Serie. Grau-spritzlackiert, Uhrwerk funktioniert, Gummireifen/Massereifen und Raupen, Faltverdeck aus grauem Stoff, mit Gangschaltung. Ein Stander vorne, Beleuchtung mit den passenden Lämpchen (nicht geprüft), an den Seiten spritzlackiert "WH 731" (an einer Seite alt in Weiß nachgezogen). Dazu elf Elastolin-Heeressoldaten sitzend, 7 cm-Serie, acht Mann mit den Händen auf dem Schoß sowie ein Fahrer, ein Offizier die Karte lesend und ein General grüßend. Länge des Fahrzeugs ca. 35 cm. Der Fahrzeuglack ist gut bis sehr gut erhalten, insgesamt mit nur leichten Spiel- und Altersspuren, die Gunmiraupen sind verhärtet und verformt. Das Verdeck mit Altersspuren/etwas ausgeblichen, alte Flickstellen. Dazu ein kleiner Hausser-Herz-Anhänger am blauen Band und der sehr seltene Wagenheber in Grau, gelascht, funktionsfähig. Die Hausser-Halbkette wird auch die Königin des Militärspielzeugs genannt, ein imposantes und dekoratives Fahrzeug. Vorbild für dieses Halbkettenmodell war der mittlere Zugkraftwagen der Wehrmacht, Modell Büssing N.A.G, Sd.Kfz. 6/1. Aufgrund des ehemaligen Verkaufspreises von 30 Reichsmark wurden in den 30er Jahren nur wenige Modelle in den Spielwarengeschäften verkauft, daher ist das Fahrzeug heute sehr selten und im Original ein gesuchtes Sammlerobjekt.Zustand: II + Fragen zum Los?