Los 726
Goldener Köcherbeschlag aus der Zeit der Perserkriege, persisch-achämenidisch, um 500 v. Chr.
Kunst und Kunsthandwerk, Asiatika, Antiken | A90kua | Präsenzauktion | 876 Lose
Beschreibung
Gorytos-Beschlag aus Goldblech, verziert mit Greifenköpfen, entlang der Längskante laufender Hund. Ferner drei stilisierte Hirschköpfe. Entlang der Ränder kleine Löcher, um den Beschlag auf Leder bzw. Stoff zu befestigen. Im Bodenbereich leichte Kehlung für die Pfeilspitzen. Wenige kleine Haarrisse und Druckspuren. Insgesamt sehr guter Zustand ohne Ergänzungen. Länge 59 cm. Breite 6,5 cm. Gewicht 200 g. Der Gorytos war ein breiter Kombinationsköcher, der in Hüfthöhe am Gürtel getragen wurde. In ihm wurden nicht nur die Pfeile, sondern auch der Bogen aufbewahrt. Der vorliegende goldene Beschlag dürfte aufgrund des Materials einem persischen Bogenschützen, möglicherweise der Palastgarde des Großkönigs, zuzuordnen sein. Reliefs aus dem Palast von Persepolis zeigen derartige Gorytoi. Stilistisch kann das Objekt durchaus an den Beginn des 5. Jhdts. v. Chr. und damit in die Zeit der griechisch-persischen Kriege datiert werden, an denen auch persische Gardeeinheiten teilnahmen. Dadurch ein historisch äußerst bedeutsames Sammlerstück!Provenienz: Privatsammlung Rheinland-Pfalz. Gorny & Mosch, Auktion 248, 2017, Los 368.
Zustand: II Fragen zum Los?