Los 5308

Großer Nachlass Oberleutnant Karl-Heinz Kallfelz – Schwere Panzer-Abteilung 508

Internationale Militärgeschichte ab 1919 | A89r | Präsenzauktion | 900 Lose

Zuschlag € 10.000

Ähnliche Lose anzeigen

Beschreibung

Soldbuch mit Lichtbild, ausgestellt am 16. Dezember 1940 mit zahlreichen Eintragungen wie Beförderungen, Auszeichnungen, Zusatzblätter mit 83 eingetragenen Einsatztagen usw. Urkunde zum Deutschen Kreuz in Gold, ausgestellt am 19.6.1945 auf Olt. Kallfelz bei "2./Pz.Abt.508" mit Originalunterschrift General der Kavallerie Siegfried Westphal, dazu die Auszeichnung in der Stoffversion. Urkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 22.12.1942 beim Panzer-Regiment 11, dazu zwei EK 1. Klasse. Urkunde (Zweitschrift) zum EK 2. Kl., 15.12.1942 bei Rgt. wie vor, mit OU Führer der 6. Pz.-Division, dazu die Auszeichnung am Band. Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, Rgt. wie vor, dazu zwei Auszeichnungen. Drei Besitzzeugnisse (Schmuckurkunden) für das Panzerkampfabzeichen Silber der II. / III. und IV. Stufe, jew. II. Batl. Panzer-Regiment 11. Besitzzeugnis für das Panzerkampfwagenabzeichen, ausgestellt am 30.7.1941 bei "3./Panzer-Abteilung 65", dazu vier der Auszeichnungen (jeweils ohne Einsatzzahl, verschiedene Varianten). Schreiben, verfasst am 17.5.1945 über die Zusendung des Panzerkampfabzeichens Silber der V. Stufe (100 Tage, hier unrichtig Angabe der IV. Stufe) sowie des Sonderabzeichens für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer. Ein sog. "Panzerknacker"-Abzeichen anbei. Ausweis zum Zutritt für Gross-Paris, 7.4.1942. Ausweis mit Lichtbild für das Langemarckstudium der Reichsstudentenführung, 23.3.1940. Foto in schwarzer Panzeruniform mit Panzerkampfabzeichen (Kallfelz war Inhaber der Panzerkampfabzeichen bis Stufe V mit Einsatzzahl 100). Erkennungsmarke (identisch mit der Eintragung im Soldbuch), grünes Stoffabzeichen für Sonderbekleidung, vier Miniaturnadeln. Dazu noch einige weitere zeitgenössische Dokumente, Portraitfoto und Informationsmaterial über den hochdekorierten Offizier. Die Schwere Panzer-Abteilung 508 war eine schwere Panzer-Abteilung der Wehrmacht im 2. Weltkrieg, deren Hauptbewaffnung der Panzerkampfwagen VI Tiger war. Einsatz 1944/45 in Italien und Deutschland.

Zustand: II Fragen zum Los?

Allgemeine Informationen

Diese Auktion einhaltet 904 Lose und startet am Mittwoch, den 2. Juni 2021 um 10:00 Uhr (Los-Nr. 5001 - 5904). Die Vorbesichtigung findet vom 19. - 22.05., 25.05., 29.05. und 31.05.2021 in unseren Auktionsräumen am Bretonischen Ring 3 in 85630 Grasbrunn / München von jeweils 11 bis 17 Uhr (MEZ) statt. Vereinbaren Sie unbedingt vorher einen Termin, die Anzahl der Besucher unterliegt Covid-19-Einschränkungen!