Los 5306

General der Panzertruppe Walter Wenck – persönliche Feldbluse

Internationale Militärgeschichte ab 1919 | A89r | Präsenzauktion | 900 Lose

Zuschlag € 10.000

Ähnliche Lose anzeigen

Beschreibung

Feldgrauer Gabardine mit dunkelgrünem Kragen, goldenen Knöpfen und Ordensschlaufen. Grünes Seidenfutter mit Schneideretikett "Averbeck & Bröskamp Berlin", in der Innentasche maschinengeschriebenes Namensetikett "Generalmaj. W. Wenck... den März 1943". Rote Kragenspiegel mit goldenen Larischen Stickereien (Cello, Bicolor). Vernähte Schulterstücke aus einem Geflecht von zwei goldenen Rund- und einer silbernen Kantschnur, rotes Futter. Der Brustadler entfernt. General Walter Wenck (1900 - 1982), 1911 im Kadettenhaus Naumburg, 1918 Hauptkadettenanstalt Lichterfelde, 1919 Freikorps Reinhardt und von Oven, 1923 Leutnant, 1934 Hauptmann, 1939 Major, 1940 EK 1 und Beförderung zum Oberstleutnant für die Einnahme der Stadt Belfort, 1942 Deutsches Kreuz in Gold und Beförderung zum Oberst, Stabschef beim rumänischen Armeeführer Generaloberst Dumitrescu, 28.12. Ritterkreuz, 1943 Generalmajor, Chef des Generalstabs 1. Panzerarmee, 1944 Generalleutnant, Chef des Generalstabs Heeresgruppe A. Am 7.4.45 General der Panzertruppe und Oberbefehlshaber der 12. Armee (als jüngster Kommandeur im 2. Weltkrieg). Die sog. "Armee Wenck" war Hitlers letzte Hoffnung auf die Verteidigung Berlins.

Zustand: II + Fragen zum Los?

Allgemeine Informationen

Diese Auktion einhaltet 904 Lose und startet am Mittwoch, den 2. Juni 2021 um 10:00 Uhr (Los-Nr. 5001 - 5904). Die Vorbesichtigung findet vom 19. - 22.05., 25.05., 29.05. und 31.05.2021 in unseren Auktionsräumen am Bretonischen Ring 3 in 85630 Grasbrunn / München von jeweils 11 bis 17 Uhr (MEZ) statt. Vereinbaren Sie unbedingt vorher einen Termin, die Anzahl der Besucher unterliegt Covid-19-Einschränkungen!