Los 333
Ein Paar kleine Globen, Johann Gabriel Doppelmayr, Nürnberg, datiert 1736
Kunst und Kunsthandwerk, Antiken | A89kua | Präsenzauktion | 578 Lose
Beschreibung
Hölzerne, mit handkolorierten Kupferstichen bespannte Globen auf originalen Ständern. Meridianringe und aufgesetzte Stundenringe aus Messing mit fein gravierter Skalierung und gepunzten Zahlen. Horizontringe aus Pappmaché. Der Erdglobus in der nördlichen Halbkugel berieben mit kleinen Fehlstellen. Die Barockkartusche mit Signatur ungereinigt, kaum lesbar. Der Himmelsglobus in besserem Zustand, mit gut lesbarer Kartusche. Ein Kugelfuß des Erdglobus verloren, einer des Himmelsglobus beschädigt. Durchmesser der Globen je ca. 10 cm, Gesamthöhe je 15,5 cm. Schönes Paar Globen in attraktivem, ungereinigtem Zustand. Die 10 cm-Globen Doppelmayrs sind im Gegensatz zu den 20 bzw. 32 cm messenden Exemplaren nur in kleiner Zahl gefertigt worden. Vgl. Johann Daniel Doppelmayr, öffentlicher Professor der Mathematik, herausgegeben von Johann Georg Puschner, Nürnberg, 1736.Zustand: II - III Fragen zum Los?