Los 2254
Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel - persönliche Uniform als Generalleutnant
Deutsche Zeitgeschichte - Orden und Militaria ab 1919 | A83r | Präsenzauktion | 608 Lose
Unverkauft
Ähnliche Lose anzeigenBeschreibung
Maßgeschneiderte Feldbluse alter Art aus feinem feldgrauen Gabardine mit dunkelgrünem Kragen, roten Vorstößen an der Kopfleiste und goldenen gekörnten Knöpfen. Das feldgraue Seidenfutter mit Schneideretikett "KVD", Namensetikett in der Innentasche “Gen.Maj.W.Keitel - 24.1.1935” und handgesticktem gelben Monogram „WK“. Goldgestickter Adler auf resedagrünem Grund, rote Kragenspiegel mit goldenen altlarischen Stickereien. Vernähte Schulterstücke aus gold-silbernem Generalsgeflecht mit jeweils einem großen silbernen Rangstern und rotem Futter, mehrere Ordensschlaufen. Lange steingraue Hose mit roten Vorstößen und breiten Generalslampassen an den Seitennähten, im Futter ebenfalls ein handgesticktes gelbes Monogram „WK“. Dazu zwei grüne Mappen, die kleinere Dokumentenmappe mit Aufdruck „Sofort – Generalfeldmarschall“ und „Fräulein Grundmann“ (Keitels Sekretärin). Die etwas größere Löschmappe mit umlaufendem schwarzen Mäanderband. Mehrere Zeitungsartikel aus der Kriegs- und Nachkriegszeit über Keitel und die Nürnberger Prozesse sowie der Brief des US-Veteranen, der die Uniform in Keitels Haus erbeutete und ein zeitgenössisches Foto des Veteranen in eben dieser Uniform. Wilhelm Bodewin Johann Gustav Keitel (1882 – 1946): 1901 Eintritt in die preußische Armee, 1914 Hauptmann und Batterieführer, 1915 Übertritt in den Generalsstab, 1931 Oberst, 1934 Generalmajor, 1935 Chef des Wehrmachtsamts im Reichskriegsministerium, 1936 Generalleutnant, 1937 General der Artillerie. Nachdem Hitler die Wehrmacht übernommen hatte, ersetzte er das Reichskriegsministerium durch das Oberkommando der Wehrmacht (OKW), dessen Chef Keitel 1938 wurde. 1939 Generaloberst, 1940 Generalfeldmarschall. Die anderen Generale bezeichneten Keitel als Hitlers gewohnheitsmäßigen "Ja-Sager“. Nach dem Krieg wurde Keitel vom internationalen Militärtribunal in Nürnberg als einer der Hauptkriegsverbrecher angeklagt wegen Verschwörung zur Begehung von Verbrechen gegen den Frieden, das Kriegsrecht und die Humanität. Er wurde zum Tode verurteilt und 1946 gehängt.USA-Los: Versand aus den USA.
Zustand: II + Fragen zum Los?