Meisterhaft aus einem zweilagigen Onyx geschnittene Büste eines Zeus-Jupiters mit Lorbeerkranz. Die durch die Lebendigkeit von Haar- und Barttracht und die ausgesprochen hohe Detailfreude charakterisierte Büste ganz in weiß, während der Hintergrund aus einer hellen, transluzenten Kristallschicht mit leicht beiger Tönung besteht. Die ausgesprochen hohe Qualität macht die Unterscheidung solcher Stücke zu antiken Originalen nicht immer leicht. Vergleichbare Zeusdarstellungen stammen von Münzen des Antiochos IV. Epiphanes. Das weich gezeichnete Gesicht, die Lippenstellung, die Behandlung der Bart- und Haarlocken sowie die betonten Augen mit ihren stark gebohrten Äpfeln und den überaus dicken Lidern erinnern hingegen an Merkmale antoninischer Kaiserporträts der römischen Kaiserzeit oder sentimental wirkende Götterbildnisse dieser Epoche. Technische Merkmale lassen das Stück mit italienischen Werkstätten des frühen 19. Jahrhunderts in Verbindung bringen. Es handelt sich um ein Meisterwerk der Steinglyptik des frühen 19. Jhdts., das eklektisch Merkmale antiker Spitzenerzeugnisse vereint und in dieser perfektionistischen Neuschöpfung die zeittypische Begeisterung für das Erbe der klassischen Antike unter Ausschöpfung der zur Verfügung stehenden technischen und künstlerischen Mittel zum Ausdruck bringt. Die Umrandung der Hintergrundplatte mit minimalen randlichen Bestoßungen, sonst intakt. Maße 3,8 x 2,9 cm, Dicke max. 1,1 cm. Provenienz: Österreichische Privatsammlung, in Familienbesitz bereits vor dem Zweiten Weltkrieg. Ausfuhrgenehmigung des öst. Bundesdenkmalamtes beiliegend. Zustand: II + Fragen zum Los?
Allgemeine Informationen
Diese Präsenzauktion beinhaltet 246 Lose. Die Auktion startet am Freitag, den 25. September 2020 um 16:00. Die Vorbesichtigung findet vom 19. bis 24.09.2020 im Schloß Greding, Nürnberger Str. 1, 91171 Greding von jeweils 10 bis 18 Uhr (MEZ) statt.
Diese Website verwendet Cookies für ein optimales Webseiten-Erlebnis. Dazu zählen für den Betrieb der Website notwendige Cookies, Cookies für anonyme Statistikzwecke sowie Cookies für Komforteinstellungen. Weiterhin geben wir Informationen über die Verwendung dieser Website an unsere Partner für Analysen und soziale Medien weiter. Unsere Partner für soziale Medien erhalten ebenfalls Informationen über die Verwendung dieser Website und führen diese möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Sie können frei entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Notwendig
Notwendige Cookies machen diese Webseite nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Zugriffsschutz und Cookie-Einstellungen ermöglichen.
Präferenzen
Präferenz-Cookies speichern Website-spezifische Einstellungen wie etwa Sprache, damit Sie diese bei einem erneuten Besuch nicht neu konfigurieren müssen.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen uns dabei, die Interaktion unserer Besucher mit unserer Website zu analyiseren. Die Daten werden dabei anonym gesammelt.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind