Ein vorzüglich erhaltenes Paar griechisch-hellenistischer Goldarmreife, wie es von Damen vornehmster Häuser getragen worden sein dürfte. Jedes mit einem großen runden Medaillon mit getriebenem Relief, zentral darin das Haupt der Medusa, einmal schräg nach links, einmal schräg nach rechts. Ganz der hellenistischen Kunstvorstellung entsprechend ist die Medusa hier nicht Schrecken erzeugend, sondern fast anmutig dargestellt. Über ihrem Haupt Pferdeprotome, die auf den Mythos der Geburt des Pegasus anspielen. Das eigentliche Armband aus breitem gewellten Goldblech. Am Übergang zum Medaillon große Scharniere. Mit einem goldenen Scharnierstift, der durch ein Kettchen gegen Verlust gesichert ist. Mit höchst detailreichem Dekor. Intakt. Keine Risse, keine Ergänzungen! Länge 7,6 cm und 7,8 cm. Durchmesser Medaillon 3,8 cm. Gewicht 51,9 g und 52,9 g. Spektakuläre Arbeit wohl einer höfischen Goldschmiedewerkstatt aus der Frühzeit des Hellenismus. Provenienz: Aus europäischem Kunsthandel. Zuvor in Wiener Privatsammlungen. Beiliegend Rechnungen von 1986, 1994 und 2003 und Exportlizenzen. 1967 in Wien aus der Sammlung eines sowjetischen Diplomaten erworben. Zustand: II + Fragen zum Los?
Allgemeine Informationen
Diese Präsenzauktion beinhaltet 246 Lose. Die Auktion startet am Freitag, den 25. September 2020 um 16:00. Die Vorbesichtigung findet vom 19. bis 24.09.2020 im Schloß Greding, Nürnberger Str. 1, 91171 Greding von jeweils 10 bis 18 Uhr (MEZ) statt.
Diese Website verwendet Cookies für ein optimales Webseiten-Erlebnis. Dazu zählen für den Betrieb der Website notwendige Cookies, Cookies für anonyme Statistikzwecke sowie Cookies für Komforteinstellungen. Weiterhin geben wir Informationen über die Verwendung dieser Website an unsere Partner für Analysen und soziale Medien weiter. Unsere Partner für soziale Medien erhalten ebenfalls Informationen über die Verwendung dieser Website und führen diese möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Sie können frei entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Notwendig
Notwendige Cookies machen diese Webseite nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Zugriffsschutz und Cookie-Einstellungen ermöglichen.
Präferenzen
Präferenz-Cookies speichern Website-spezifische Einstellungen wie etwa Sprache, damit Sie diese bei einem erneuten Besuch nicht neu konfigurieren müssen.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen uns dabei, die Interaktion unserer Besucher mit unserer Website zu analyiseren. Die Daten werden dabei anonym gesammelt.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind