Idol mit parallel vor dem Oberkörper liegenden Unterarmen. Die Brüste sind deutlich ausgeformt und stehen weit auseinander. Der Rücken ist flach, eine senkrechte Kerbung deutet das Rückgrat an. Mit leicht angezogenen Kniegelenken, wodurch die Figuren eindeutig als liegend gekennzeichnet sind. Generell mit klaren, unterschiedlich stark geometrisch reduzierten Formen. Weißer, feinkristalliner Inselmarmor. Der Kopf und der linke Unterschenkel fehlen. Oberfläche auf der Vorderseite leicht rau, aber mit schöner Patina. Höhe 15 cm. Provenienz: Aus der Sammlung eines süddeutschen Altphilologen, von diesem erworben in den 1950er und 1960er Jahren. Dann weiter in Familienbesitz. Zustand: II - Fragen zum Los?
Allgemeine Informationen
Diese Präsenzauktion beinhaltet 246 Lose. Die Auktion startet am Freitag, den 25. September 2020 um 16:00. Die Vorbesichtigung findet vom 19. bis 24.09.2020 im Schloß Greding, Nürnberger Str. 1, 91171 Greding von jeweils 10 bis 18 Uhr (MEZ) statt.
Diese Website verwendet Cookies für ein optimales Webseiten-Erlebnis. Dazu zählen für den Betrieb der Website notwendige Cookies, Cookies für anonyme Statistikzwecke sowie Cookies für Komforteinstellungen. Weiterhin geben wir Informationen über die Verwendung dieser Website an unsere Partner für Analysen und soziale Medien weiter. Unsere Partner für soziale Medien erhalten ebenfalls Informationen über die Verwendung dieser Website und führen diese möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Sie können frei entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Notwendig
Notwendige Cookies machen diese Webseite nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Zugriffsschutz und Cookie-Einstellungen ermöglichen.
Präferenzen
Präferenz-Cookies speichern Website-spezifische Einstellungen wie etwa Sprache, damit Sie diese bei einem erneuten Besuch nicht neu konfigurieren müssen.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen uns dabei, die Interaktion unserer Besucher mit unserer Website zu analyiseren. Die Daten werden dabei anonym gesammelt.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind