Grünlich patinierte Bronze, teilweise äußerst filigran gearbeitet, und glasierte Keramik. Den kegelförmigen Fuß mit grüner Bleiglasur ziert ein Reiter auf einem Widder. Der Stamm ist gegliedert durch fein geflammte Sonnenringe, welche jeweils einen kleinen Bären umschließen. Vier Reihen von filigranen Ästen mit Tieren, Fabelwesen und Münzen stecken im Stamm, die Spitze ist ähnlich gestaltet. Der im Geäst vorhandene Geldsegen hat zwar für die Bezeichnung "Geldschüttelbaum" gesorgt, kommt aber nicht in erster Linie dem Verstorbenen im Jenseits zugute, sondern bildet ein Opfer an die Götter. Die daoistische Götterwelt ist in diesen Bäumen dargestellt durch Xiwangmu, die Königin-Mutter des Westens in ihrem Paradies. Geldschüttelbäume sind sehr selten und nur aus dem Südwesten Chinas bekannt. Ein Thermolumineszenz-Test vom Labor Kotalla aus dem Jahr 2000 bestätigt die Datierung. Höhe ca. 135 cm. Provenienz: Deutsche Privatsammlung, angeblich auf E.A. Voretzsch zurückgehend, der 1924 über Bronzen publizierte (umstrittene Theorien enthaltend). Für eine eingehende Erörterung dieser Geldbäume siehe “Orientations“, September 1997, S. 67-84. Zustand: III Condition Report: Altersschäden, teils restauriert. Originale Patina. Fragen zum Los?
Allgemeine Informationen
Diese Präsenzauktion beinhaltet 246 Lose. Die Auktion startet am Freitag, den 25. September 2020 um 16:00. Die Vorbesichtigung findet vom 19. bis 24.09.2020 im Schloß Greding, Nürnberger Str. 1, 91171 Greding von jeweils 10 bis 18 Uhr (MEZ) statt.
Diese Website verwendet Cookies für ein optimales Webseiten-Erlebnis. Dazu zählen für den Betrieb der Website notwendige Cookies, Cookies für anonyme Statistikzwecke sowie Cookies für Komforteinstellungen. Weiterhin geben wir Informationen über die Verwendung dieser Website an unsere Partner für Analysen und soziale Medien weiter. Unsere Partner für soziale Medien erhalten ebenfalls Informationen über die Verwendung dieser Website und führen diese möglicherweise mit weiteren Daten zusammen. Sie können frei entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Notwendig
Notwendige Cookies machen diese Webseite nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Zugriffsschutz und Cookie-Einstellungen ermöglichen.
Präferenzen
Präferenz-Cookies speichern Website-spezifische Einstellungen wie etwa Sprache, damit Sie diese bei einem erneuten Besuch nicht neu konfigurieren müssen.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen uns dabei, die Interaktion unserer Besucher mit unserer Website zu analyiseren. Die Daten werden dabei anonym gesammelt.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind